top of page

Mach Schluss mit dem Aufschieben! Warum du sonst dein Leben verpasst

  • janinebernkurth
  • 15. Jan. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. März

Wir schreiben den 15. Januar – und die ersten Neujahrsvorsätze sind schon wieder Geschichte. Also doch alles beim Alten lassen? Im Trott weitermachen? Klar, kann man machen. Muss man aber nicht.

Do it now
"Der beste Zeitpunkt, etwas zu tun, war gestern. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt." – Unbekannt

Die Sache mit dem Aufschieben: Wer sich selbst nicht ernst nimmt, bleibt stecken

Seien wir ehrlich: In den meisten Fällen ist nicht die Welt schuld, sondern wir selbst. Aufschieben. Wieder nicht durchgezogen. Zu halbherzig angefangen. War ja klar, dass es scheitert. Diese fiese innere Stimme kennt jeder. Aber was, wenn du dir selbst mehr wert wärst?


Vorsätze und Veränderungen sind keine Strafe – sie geben dir eine Richtung, einen Sinn, manchmal sogar Halt. Doch nur, wenn du dich selbst ernst nimmst. Andernfalls bleibt alles beim Alten. Und du verpasst, was möglich gewesen wäre.


Kleinkinder als Mutmacher: Warum du wieder staunen solltest

Erinnerst du dich daran, wie du laufen gelernt hast? Wahrscheinlich nicht – aber genau das solltest du! Denn damals hast du nicht gezaudert oder Ausreden gesucht. Hinfallen? Klar. Schmerzhaft? Manchmal. Aufgeben? Niemals! Denn das Ziel war größer als die Angst vor dem Scheitern. Jeder kleine Erfolg hat dich angespornt, weiterzumachen.

Und heute? Da wägen wir ab, zögern, schieben auf. Dabei könnten wir so viel mehr erleben, wenn wir wieder in diesen Modus schalten würden: Staunen, ausprobieren, wachsen. Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis deines Dranbleibens.


Das Belohnungssystem als Spielverderber: Warum sofortige Ergebnisse dir schaden

Ein Problem der Erwachsenenwelt? Wir wollen sofortige Erfolge. Und wenn die nicht auf Anhieb kommen, dann lassen wir es lieber gleich. Besitzstandwahrung statt Wachstum. Sicherheit statt Abenteuer. Doch genau hier liegt der Haken: Das Leben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und wer nie losläuft, kommt nie ans Ziel.

Kurzfristige Bequemlichkeit führt langfristig zu Stagnation – und irgendwann zu Unzufriedenheit. Erfolg aber? Der fühlt sich gut an. Er macht stolz, stärkt das Selbstbewusstsein und öffnet Türen für neue, spannende Herausforderungen. Wer aufschiebt, verpasst nicht nur Chancen – er verpasst sein eigenes Leben.


Veränderung kostet – aber Stillstand kostet mehr

Ja, Veränderung ist anstrengend. Ja, sie kostet Energie. Aber weißt du, was noch mehr kostet? Sich ewig im Kreis zu drehen. Unzufriedenheit, gesundheitliche Probleme, mentale Erschöpfung – all das zahlen wir für das Festhalten an alten Mustern. Veränderung mag unbequem sein, aber sie ist der einzige Weg, um wirklich etwas zu bewegen.

Besser kleine Schritte als gar keine. Lieber langfristig glücklich als kurzfristig bequem. Und vor allem: Einfach mal machen, statt ewig zu überlegen.


Jeder Profi hat mal klein angefangen

Egal, worum es geht: Jeder erfolgreiche Mensch hat irgendwann bei null angefangen. Jeder Sportler hatte sein erstes Training. Jedes Business war mal eine Idee. Erfolg kommt nicht über Nacht – aber er kommt, wenn du dranbleibst. Also sei mutig! Sei hartnäckig! Und vor allem: Fang an!


Aufschieberitis besiegen: Jetzt oder nie!

Du willst wirklich starten? Dann schaffe zuerst Klarheit in deinem Kopf. Dein Mindset ist die Basis für alles. Ohne die richtige Einstellung wirst du immer wieder ausweichen. Aber wenn du an dich glaubst – dann sind keine Grenzen gesetzt. Ich helfe dir übrigens gerne, deine Abbruchrate in eine Erfolgsrate zu verwandeln. Mehr über mich und mein Coaching findest du hier: www.diewaage.com


Lass uns gemeinsam loslegen!


Einen frischen Start ins Jahr,

Janine


DIE WAAGE

Nicht zum Wiegen da, sondern zum Wachsen

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Konzernwelt und einer Familie weiß Janine Bernkurth, wie wichtig es heutzutage ist, „in Waage zu sein“. Sie schafft mit ihrer Marke DIE WAAGE Raum für die Frage: Wann ist es genug? Denn echte Balance bedeutet nicht nur, Anforderungen und Ressourcen auszutarieren, sondern auch zu erkennen, wann weniger mehr ist – mehr Gesundheit, Klarheit, Erfolg.

Entdecke, wie Balance nicht nur eine Idee bleibt, sondern zu einer neuen Haltung wird!

Rechtliches & Disclaimer

Business Infos

Lass uns telefonieren

+49 (0) 511 77959757

Schreib eine E-Mail

hallo@diewaage.com

Lass uns auf LinkedIn vernetzen

  • LinkedIn

Disclaimer

Die bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Weitere Informationen findest du hier.

Copyright Janine Bernkurth, 2025

bottom of page