top of page

Wie du nach den Ferien wieder gut beruflich startest oder lieber den Job kündigen

  • janinebernkurth
  • 26. Juli 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Nov. 2023



Job kündigen, unglücklich im Job
Nur Frust nach dem Urlaub oder schon innerlich gekündigt?

#4 Smontag-Emotion

Kommt dir das Gefühl bekannt vor, wenn du Sonntagnachmittag mit leichtem Magendruck an den nahenden Montag denkst? Smontag-Gefühl hörte ich das als Wortkombination zusammengefasst mal und kann es kaum treffender beschreiben. Besonders stark ist das bei manchen nach einer längeren Pause oder nach den Ferien.



Montag & Dienstag sind oft emotional schwierig im Job

Und damit ist man nicht alleine, das geht offenbar vielen so. Denn insbesondere am Montag und Dienstag werden laut einer durchgeführten Webseitenstatistik nach Stellenanzeigen auf Jobportalen gesucht. Im Laufe der Woche mit Blick auf das Wochenende verfliegt dann das unangenehme Gefühl allmählich wieder und die Freude wegen der freien Tage steigt stetig an. So ein bisschen ist das, wie an einem Regentag im Urlaub, wenn man auf die Sonne wartet.


1. Schritt: Höre auf die leisen Zeichen

Was kannst du jetzt tun? Wenn du dieses Unwohlsein häufig spürst, ist es ratsam, dich zu fragen, ob du an der Stelle wo du gerade stehst, wirklich richtig bist. Schritt eins ist also das Gefühl nicht länger als normal - das ist doch schon immer so - zu betrachten, sondern es ganz bewusst als nicht stimmig aufzunehmen. Viel zu häufig ignorieren wir nämlich, wenn Emotionen uns diese leisen Zeichen senden.


2. Schritt: Nimm doofen Gefühlen die Wucht weg

Da solche Gefühle mächtig auf dein Befinden einwirken können, empfehle ich als zweiten Schritt , deine Einstellung dahingehend zu prüfen, ob es angesichts deiner möglicherweise oft negativen Gefühlswelt nicht an der Zeit ist, daran ernsthaft etwas zu ändern. Du hast es jederzeit selbst in der Hand deine Haltung zu allen Umständen freundlicher zu wählen oder auch zu entscheiden, dass du nicht mehr bereit bist nervige Dinge auf Dauer zu akzeptieren.


3. Schritt: Job kündigen

Und dann wäre die Konsequenz und in dem Fall der dritte Schritt, neu zu wählen; den unbefriedigenden Status quo unter Umständen hinter dir zu lassen. Kurz: Den Job kündigen. Wenn dein Smontag-Gefühl aber eher sowas wie ein kleiner Durchhänger im sonst passablen Umfeld ist, dann reicht vielleicht auch ein Motivationszitat, ein schönes Kunstbild oder eine Fotografie und ein gutes Duftöl für deine Stimmung bis du dich wieder eingegroovt hast. Wenn du dazu beispielsweise, wenn du im Büro arbeitest, die ersten beiden Tage deinen Outlookkalender überwiegend für das Aufarbeiten deiner Abwesenheit blockierst, um in Ruhe und mit Sorgfalt wieder in den Joballtag zu starten, geht es in der Regel viel leichter in die übliche Routine nach deiner Abwesenheit über. Und du fühlst dich nach den ersten beiden Tagen nicht gleich schon wieder reif für die Insel.


Orientierungshilfe für Job-Wechsler

Wenn dir berufliche Veränderungen aber schwer fallen und du vergessen hast, wie Selbstverwirklichung geht, bin ich als Coach und Expertin für Angst vor Veränderungen für dich da. Du kannst zwischen verschiedenen Sessions meines Coaching-Angebots wählen, um deine Interessen eingehender zu betrachten, Blockaden zu identifizieren und schließlich deine Karriere neu zu beleben. Darüber hinaus biete ich dir einen Orientierungstag an: Mit professionellem Outdoor-Fotoshooting, Potenzial-Coaching, Styling-Tipps, Mittagessen und vielen Impulsen für die nächsten Schritte. Wenn nicht jetzt, wann dann?!


Ich freu mich sehr darauf dich zu unterstützen,

Janine

DIE WAAGE

Nicht zum Wiegen da, sondern zum Wachsen

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Konzernwelt und einer Familie weiß Janine Bernkurth, wie wichtig es heutzutage ist, „in Waage zu sein“. Sie schafft mit ihrer Marke DIE WAAGE Raum für die Frage: Wann ist es genug? Denn echte Balance bedeutet nicht nur, Anforderungen und Ressourcen auszutarieren, sondern auch zu erkennen, wann weniger mehr ist – mehr Gesundheit, Klarheit, Erfolg.

Entdecke, wie Balance nicht nur eine Idee bleibt, sondern zu einer neuen Haltung wird!

Rechtliches & Disclaimer

Business Infos

Lass uns telefonieren

+49 (0) 511 77959757

Schreib eine E-Mail

hallo@diewaage.com

Lass uns auf LinkedIn vernetzen

  • LinkedIn

Disclaimer

Die bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Weitere Informationen findest du hier.

Copyright Janine Bernkurth, 2025

bottom of page