Gedanken sortieren! 5 geniale Hacks, um deinen Kopf aufzuräumen
- janinebernkurth
- 8. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. März

„In den Nebeln des Verstands liegt die Klarheit des Neuanfangs – man muss nur still genug sein, um sie zu entdecken.“
Kennst du das? Dein Kopf fühlt sich an wie ein chaotischer Browser mit 47 offenen Tabs – und plötzlich hängt alles? Gedanken springen von A nach B, du willst Entscheidungen treffen, aber dein Hirn streikt. Willkommen im Zeitalter der Reizüberflutung! 😵💫
Zeit für einen mentalen Frühjahrsputz! Damit du nicht weiter im Info-Dschungel versinkst, sondern mit klarem Kopf durchstartest, habe ich 5 simple, aber wirkungsvolle Hacks für dich. Ready? Los geht’s!
🚀 1. Digital Detox – Schalte den Overload aus
Hand aufs Herz: Wie oft checkst du dein Handy, ohne einen echten Grund? Social Media und News sind super, aber wenn du ständig im Scroll-Modus hängst, bleibt kein Raum für eigene Ideen. Lösung? Flugmodus ON! ✈️
Tipp: Baue täglich fokusfreie Zeiten ein – morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Schlafengehen. Dein Gehirn wird es dir mit mehr Klarheit danken.
🏃♀️ 2. Gedanken sortieren durch Bewegung – Lauf dich schlau
Wissenschaft bestätigt: Wenn du zu lange sitzt, geht dein Gehirn auf Standby. Kein Witz! Nach 30 Minuten Stillstand schalten Hirnareale einfach ab. 😳
Deshalb: Bewegung = Klarheit! Statt weiter zu grübeln, geh raus. Eine Runde um den Block, ein Spaziergang im Park – danach siehst du klarer. Dein Kopf sortiert sich beim Gehen fast von allein.
🥗 3. Bunte Ernährung für klare Gedanken
„Du bist, was du isst“ – und dein Kopf erst recht! Zucker-Overload? Brain Fog. Schwere Mahlzeiten? Denkblockade. Die Lösung: bunte, frische Nahrung!
Tipp: Hol dir Farben auf den Teller – Gemüse, Obst, gesunde Fette. Und wenn der Heißhunger zuschlägt? Frag dich: Brauche ich das wirklich? Spoiler: Meistens nicht.
🌬 4. Atem-Power – Mini-Reset für dein Gehirn
Wann hast du das letzte Mal tief durchgeatmet? Nein, nicht dieses flache Schnaufen zwischen zwei Meetings – ich meine richtig tief, bis in den Bauch!
Atemtechnik-Hack:🔹 4 Sekunden einatmen🔹 4 Sekunden halten🔹 4 Sekunden ausatmen
Das dauert keine Minute, beruhigt aber dein Nervensystem und macht den Kopf wieder frei.
💡 5. Soziale Verbindungen aktivieren – Reden hilft!
Isolation killt Kreativität! Wir Menschen sind gemacht für Austausch. Doch nach all den Homeoffice-Jahren haben viele verlernt, echte Gespräche zu führen.
Tipp: Hol dir deine sozialen Vibes zurück! Schreib mal wieder jemandem, den du lange nicht gesehen hast. Geh auf einen Kaffee-Date. Gute Gespräche sind wie Detox fürs Gehirn!
✨ Fazit: Dein Kopf braucht Ordnung? Starte jetzt!
So wie die Natur im Frühling aufblüht, kannst auch du deine Gedanken erfrischen oder deine Gedanken sortieren.😉 Weniger Chaos im Kopf bedeutet mehr Energie für das, was wirklich zählt.Und falls du dabei Unterstützung brauchst – ich bin als Coachin für dich da! Schreib mir, wenn du Lust auf eine geistige Aufräumaktion hast.
Frühlingshafte Grüße,
Janine