Warum du dir Me Times gönnen MUSST – und wie es gelingt!
- janinebernkurth
- 2. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. März
Kürzlich habe ich mir eine ganz bewusste Pause gegönnt: Ein Kakao Flow am Abend, um meine Woche entspannt ausklingen zu lassen und meinen Akku wieder aufzuladen. Diese kleinen Auszeiten im Alltag, sogenannte Me Times, sind mein Geheimnis, um in Balance zu bleiben und auf mich und meinen Energiehaushalt zu achten. Denn eines ist klar: Man kann nicht immer nur geben – man muss auch nehmen. Wie bei einem Auto. Das fährt auch nicht ewig ohne Sprit.
Wenn aber alles in dir schon nach „Stopp“ schreit, dein Kopf dröhnt, dein Körper sich bleischwer anfühlt, und allein der Gedanke, den Tag zu starten, den letzten Funken Energie raubt, ist es schon recht spät. Besonders mit Kindern im Haus ist dieser Zustand eine Horrorvorstellung, denn Auszeiten gibt es nicht auf Knopfdruck. Doch genau deshalb: Warte nicht, bis dein Körper dich ausbremst! Me Times sind kein Luxus, sondern deine Lebensversicherung. Fang an, regelmäßig für dich zu sorgen – denn du brauchst dich. Und deine Lieben auch.
Me Times - weil du wichtiger als die to-do-Liste bist

Gerade wir Frauen, die oft mehrere Rollen gleichzeitig jonglieren, kommen im Alltag viel zu kurz. Familie, Job, Verpflichtungen – und wo bleiben wir selbst? Viele von uns gehen auf dem Zahnfleisch, weil wir glauben, immer nur erfüllen zu müssen. Doch die Wahrheit ist: Um den Anforderungen standzuhalten, brauchen wir eigene Energietankstellen. Zeiten, in denen es nur um uns geht: Me Times sind nicht egoistisch, sie sind essenziell! Denn wenn du gut für dich sorgst, profitieren alle um dich herum davon. Ein Kakao Flow zum Beispiel ist eine super Möglichkeit, um dir eine Me Time zu gönnen.
Was ist ein Kakao Flow?

Stell dir einen Abend vor, an dem du in einem kleinen Kreis zur Ruhe kommst, dich mit dir selbst verbindest und dabei eine warme Tasse zeremoniellen Rohkakaos genießt. Ein Kakao Flow dauert etwa zwei Stunden und ist eine Kombination aus Meditation, sanfter Bewegung und achtsamer Reflexion. Rohkakao ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Stimmungs-Booster: Er enthält wertvolle Antioxidantien, Magnesium und Theobromin, das sanft anregt und gleichzeitig entspannt. Perfekt, um nach einer intensiven Woche runterzufahren und neue Kraft einzusammeln. Dazu knistert der Kamin und verteilt organgenes Licht im Raum. Wunderbar.
Mikro Me Times – kleine Pausen mit großer Wirkung

Nicht immer braucht es große Zeitfenster, um aufzutanken. Mikro Me Times sind mini-kleine Auszeiten im Alltag, die dich in wenigen Sekunden erden können. Sie helfen dir, den Kopf klarzubekommen, deine Energie neu auszurichten und dich für einen Moment aus dem Autopilot-Modus herauszuholen. Gerade an stressigen Tagen sind diese kleinen Atempausen Gold wert – sie wirken wie ein Reset-Knopf für dein Nervensystem und bringen dich sofort ins Hier und Jetzt zurück.
Hier ein paar einfache Mikro-Pausen, die du sofort ausprobieren kannst:
Drei tiefe Atemzüge – bewusst ein- und ausatmen, kurz die Augen schließen.
Augenentspannung – für eine Minute ins Grüne oder in die Ferne blicken.
Lieblingssong hören – und dabei alles andere ausblenden.
Achtsamer Teegenuss – nicht nebenbei trinken, sondern bewusst schmecken.
Stretch & Shake – einmal kurz dehnen oder den Körper ausschütteln.
Gedanken-Pause – 30 Sekunden lang einfach an nichts denken, nur da sein.
Frische Ideen für deine Me Times
Es gibt unzählige kreative Möglichkeiten, dir eine echte Me Time zu nehmen. Hier ein paar inspirierende Ideen:
Waldbaden: Spazieren gehen, tief durchatmen und nur die Natur wahrnehmen
Kaffeedate mit dir selbst: Ab ins Lieblingscafé mit einem Buch oder einfach nur Menschen beobachten
Koch- oder Backzeit für dich: Ein neues Rezept ausprobieren und in Ruhe genießen
Mini-Retreat zu Hause: Musik an, Duftkerze, Kopfhörer auf und einen geführten Journaling-Workshop machen
Kreative Sessions: Malen, Sketchnotes erstellen oder intuitiv schreiben
Micro-Adventures: Ein neuer Stadtteil, ein spontaner Museumsbesuch oder einfach mal irgendwo mit dem Zug hinfahren und schauen, was passiert
So gelingt es dir, regelmäßig Me Times in deinen Alltag zu integrieren

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mir bewusst Zeitfenster für Me Times in den Kalender einzutragen. Verbindlich, als wäre es ein wichtiger Termin – denn genau das ist es! Mein Ritual: Mal sonntags nach dem Frühstück bleibe ich einfach sitzen, nehme mir meinen Kalender und plane meine Me Times. Ich buche oft direkt Dinge, die mich interessieren, die ich ausprobieren möchte und von denen ich weiß: Das macht mir Spaß! Und das Beste daran? Diese Vorfreude ist unbezahlbar. Und: Das Gehirn bleibt Neuem gegenüber offen.
Dabei stimme ich mich bewusst nicht ab, d.h. diese Zeit ist nur für mich, ohne Stress mit Terminkoordination oder Kompromissen: Zeit mit Freundinnen oder Freunden fällt also nicht unter Me Time. Und vor allem - ich genieße es, nur mal mit mir selbst zu sein. Viele haben das verlernt, dabei ist es unglaublich wertvoll.
Alleine sein heißt übrigens nicht einsam sein. Es geht eher darum, sich selbst zuzuhören, in den eigenen Gedanken zu verweilen und sich voll und ganz auf den Moment einzulassen. Das ist pure Stärke!
Mein Tipp: Starte mit 2-3 Stunden Me Time pro Monat und beobachte, wie es dir damit geht. Noch besser: Nimm dir alle sechs Monate ein paar Stunden, um zu reflektieren, was dir besonders guttat, und behalte solche Dinge bei. So werden Me Times zur Gewohnheit – und damit zu deinem persönlichen Energie-Booster.
Lass uns gemeinsam deine Balance finden

Ich unterstütze übrigens Menschen dabei, wenn ihre Work Life Balance nicht hinhaut. Da Feierabendgrenzen zunehmend verschwimmen, kämpfen viele damit, das Büro ständig mit sich durch die Gegend zu tragen. Sich hier neu aufzustellen und gezielt für Ausgleich zu sorgen, wird erfreulicherweise populärer. Gut so.
Wenn du lernen möchtest, wie du dir regelmäßig Me Times schaffst und langfristig in deine Mitte kommst, schau gerne mal in mein Angebot: Hier geht’s zu meiner Website.
Viele Grüße,
Janine