top of page

Wie werde ich glücklich? Es liegt in deinen Händen!

  • janinebernkurth
  • 29. Sept. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. März

"Glück ist keine Station, bei der man ankommt, sondern eine Art zu reisen." – Margaret Lee Runbeck

Das Konzept des Glücks

Glück ist nicht die eine große, perfekte Formel. Es gibt unzählige Wege, um glücklicher zu sein, und oft sind es nicht die riesigen Ereignisse, sondern die kleinen Dinge im Alltag, die unser Leben bereichern. Ich habe gerade erst mit einer Freundin gesprochen, die sich sehr von ihrem Job runterziehen lässt. Ihre Unzufriedenheit schien ihr ganzes Leben zu überschatten. Dabei hat sie ganz viel im Alltag, was glücklich macht. Arbeit ist nur ein Teil des Lebens – und es ist normal, dass sich gute und schlechte Phasen abwechseln. Wie das in anderen Bereichen auch ist. Es ist ein bisschen Training, das auch zu sehen und unsere Wahrnehmung dahingehend zu steuern.


Glückliche Frau

Die Magie der kleinen Glücksquellen

Wichtig ist, verschiedene Glücksquellen zu haben, damit wir uns nicht von einer einzigen Sache abhängig machen. Was macht dich glücklich? Welche Menschen, Aktivitäten oder Hobbys bereichern dein Leben? Und noch wichtiger: Wie kannst du Glück bewusster praktizieren? Dankbarkeit, Verbundenheit und Akzeptanz sind echte Gamechanger. Je mehr wir davon kultivieren, desto unabhängiger werden wir von äußeren Umständen.


Beides zusammen stärkt deine Glücksfähigkeit. Ja, es ist eine Kompetenz Glück im Alltag wahrzunehmen!


Reflexion: Überlege mal - Was könnten deine Glücksquellen sein? Gibt es eine bestimmte Erfahrung, an die du gerne zurückdenkst? Einen Menschen, der dich stärkt? Oder ein Kurs, den du schon lange ausprobieren willst? Notiere dir solche Dinge auf einem Blatt Papier und dann hole dir aktiv solche Glücksquellen in dein Leben. Was glaubst du - wird dein Leben dann glücklicher? Ich glaube - ja. :)


1.

2.

3.

4.

5.

6.


Wie werde ich glücklich? Glück beginnt im Kopf

Unser Gehirn liebt Routinen – aber das kann auch ein Hindernis sein. Es gewöhnt sich an bestimmte Denkmuster und bleibt gerne in seinen gewohnten Bahnen. Meistens fokussieren wir die Dinge, die noch nicht klappen, statt einen Erfolg zu feiern. Doch das Gute ist: Indem du deinen Fokus auf das Positive lenkst, veränderst du nach und nach deine Wahrnehmung. Es entsteht eine Art neue Leitung im Gehirn. Um die zu aktivieren, mache eine einfache Übung: Schreib dir jeden Abend drei Dinge auf, die heute gut waren – selbst an schlechten Tagen. Das hilft dir, nach und nach deine Glücksleitung zu stärken! Und damit konzentrierst du dich zunehmend mehr auf die schönen Dinge statt immer nur das Haar in der Suppe.


Reise- und Glücksmodus aktivieren

Reise ins Glück

Ich betrachte das Leben an sich als Reise, um zu entdecken, was es alles gibt und was alles in mir steckt. Und glaube damit an den Reichtum der vielen kleinen, unscheinbaren Momente, die mich lächeln lassen, weil ich sie erlebt habe. Ich nenne das auch Seelennahrung: So wie wir essen, brauch unsere Seele Futter, um sich zu nähren und zufrieden zu sein. Wenn wir im Einklang mit der Seele unterwegs sind, kann man zum Schluss bestimmt sagen - mein Leben war reich.


Aber Reisen an sich ist eine meiner Lieblingsmethoden, um neue Perspektiven zu gewinnen und länger im Glücksmodus zu sein. Ich erlebe oder spüre viel Neues, gleichzeitig fordert es heraus und macht flexibler. Nach manchen Reisen weiß ich wieder, wie gut ich es eigentlich habe.


Auch wenn ich in den ersten Tagen an einem neuen Ort oft auch Unsicherheit spüre – aber genau das ist Training für den aktiven Geist. Wer sich bewusst auf Veränderungen einlässt, entwickelt die Fähigkeit, Herausforderungen kreativer zu meistern und nicht gleich aufzugeben. Und das hilft mir in den Zeiten im Leben, wo es Herausforderungen gibt. Man kann nämlich auch in schlechten Zeiten ein bisschen zufrieden sein. Es gibt meiner Erfahrung nach immer etwas, für das es sich zu leben lohnt.


Suchst du glückliche Wege oder noch Ausreden?

Wie werde ich glücklich? Glück kommt selten von allein. Der Schlüssel liegt darin, Glück bewusst erleben zu wollen und sich für Glücksquellen zu öffnen. Es braucht sicherlich auch mal Mut, Offenheit und den Willen, sich selbst in Bewegung zu setzen. Wer sich jedoch dem stellt, schafft sich nicht nur mehr Glück, sondern auch mehr Sinn im eigenen Leben. Also: Runter vom Sofa, rein ins Glück!


Und wenn dir gefällt, was hier steht und du dein Glück in deine Hände nehmen willst, z. B. für mehr berufliches Glück, dann schau doch mal auf meiner Seite vorbei. Lohnt sich auf jeden Fall die Sache mit dem Glück.


Schöne Reise und viel Glück,

Janine

DIE WAAGE

Nicht zum Wiegen da, sondern zum Wachsen

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Konzernwelt und einer Familie weiß Janine Bernkurth, wie wichtig es heutzutage ist, „in Waage zu sein“. Sie schafft mit ihrer Marke DIE WAAGE Raum für die Frage: Wann ist es genug? Denn echte Balance bedeutet nicht nur, Anforderungen und Ressourcen auszutarieren, sondern auch zu erkennen, wann weniger mehr ist – mehr Gesundheit, Klarheit, Erfolg.

Entdecke, wie Balance nicht nur eine Idee bleibt, sondern zu einer neuen Haltung wird!

Rechtliches & Disclaimer

Business Infos

Lass uns telefonieren

+49 (0) 511 77959757

Schreib eine E-Mail

hallo@diewaage.com

Lass uns auf LinkedIn vernetzen

  • LinkedIn

Disclaimer

Die bereitgestellten Inhalte sind ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung. Weitere Informationen findest du hier.

Copyright Janine Bernkurth, 2025

bottom of page